Hilfreiche Anlaufstellen
Die OVGU hat einige Angebote, die bei der Lehre helfen können.
Arbeitsgemeinschaften von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
AG eLearning: Die AG E-Learning ist die Community of Practice zur Digitalisierung in der Lehre an der OVGU. Hier treffen sich interessierte Lehrende, Mitarbeitende und Studierende zum Austausch über Good Practice, Tools und Bedarfe. Tragen Sie sich im Moodle-Kurs der AG E-Learning ein, um regelmäßige Informationen, z.B. zu Austauschterminen, zu bekommen.
Angebote zur Lehrentwicklung
- Dem Projekt fokus: LEHRE oblag die Verbesserung der Qualität der Lehre durch Professionalisierung. Hieraus entstand das Lehrzertifikat "Professionelle Akademische Lehre" (PAL) der OVGU.
- Aktuelle Akademie-/Workshopangebote im Rahmen von PAL
- eSALSA - eService-Agentur der Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt
- Tage der Lehre an der OVGU
- Ergebnisseite des Verbundprojektes HET-LSA (2012-2020)
Zentrale Einrichtungen der OVGU
- das URZ: Hier finden Sie Ansprechpersonen für die Nutzung der digitalen Tools der OVGU und können Medientechnik ausleihen.
- das Medienzentrum stellt Aufnahmetechnik bereit und unterstützt bei der Produktion von Medien
- Weiterbildungsangebote der OVGU für Wissenschaftler*innen: Hier finden Sie auch Angebote zur Lehrentwicklung, z.B. vom Lehrzertifikat „Professionelle akademische Lehre“.
- Weiterbildungsangebote der eService-Agentur der Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie Workshops und Selbstlernkurse für den Themenbereich der Digitalisierung in der Lehre, z.B. zur Erstellung von Lehrvideos, barrierearmen Präsentationen oder zur Aktivierung der Studierenden.
- Das eSALSA-Team der OVGU bietet zudem Beratung und Unterstützung an.
- Das Neuberufenenprogramm der OVGU: Einführung in Struktur und Arbeitsweise der Universität und Vernetzung für Neuberufene
- Graduate Academy der OVGU: Überfachliche Qualifizierungsangebote für Promovierende und Postdocs
Elektronische Prüfungen an der OVGU
- Moodle-Kurs „Elektronische Prüfungen an der OVGU: In diesem Moodle-Kurs finden Lehrende der OVGU Informationen zu den unterschiedlichen elektronischen Prüfungsformen sowie unterstützende Materialien wie Vorlagen, Anleitungen und Beispielklausuren.
- Elektronische Präsenzklausuren an der OVGU: Informationen zur Durchführung elektronischer Präsenzklausuren an der OVGU.
Bundesweite Informationsportale zur Digitalisierung in Studium und Lehre
- Das Hochschulforum Digitalisierung
- e-teaching.org: Auf e-teaching.org finden Sie Infos zur digitalen Hochschulbildung (Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien).